Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt ein gelöstes Beispiel für trigonometrische identitäten. Diese Lösung wurde automatisch von unserem intelligenten Taschenrechner generiert:
Ausgehend von der linken Seite (LHS) der Identität
Anwendung der trigonometrischen Identität: $\sec\left(\theta \right)^n$$=\frac{1}{\cos\left(\theta \right)^n}$, wobei $n=2$
Anwendung der trigonometrischen Identität: $\csc\left(\theta \right)^n$$=\frac{1}{\sin\left(\theta \right)^n}$, wobei $n=2$
Das kleinste gemeinsame Vielfache (LCM) einer Summe algebraischer Brüche besteht aus dem Produkt der gemeinsamen Faktoren mit dem größten Exponenten und den ungewöhnlichen Faktoren
Um das kleinste gemeinsame Vielfache (LCM) zu erhalten, setzen wir es in den Nenner jedes Bruchs, und im Zähler jedes Bruchs addieren wir die Faktoren, die wir zur Vervollständigung benötigen
Die Summe der Brüche in einen einzigen Bruch mit demselben Nenner umschreiben
Wenden Sie die Formel an: $\sin\left(\theta \right)^2+\cos\left(\theta \right)^2$$=1$
Kombinieren und vereinfachen Sie alle Terme desselben Bruchs mit gemeinsamem Nenner. $\cos\left(x\right)^2\sin\left(x\right)^2$
Since we have reached the expression of our goal, we have proven the identity
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Lösungen für Tausende von Problemen, die jeden Tag wachsen!
Die beliebtesten Probleme, die mit diesem Rechner gelöst wurden: